Quantcast
Channel: Museum Schlösschen im Hofgarten
Browsing latest articles
Browse All 105 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barbizon im Schlösschen

Charles François Daubigny, Port de Dieppe, 1866 -- PrivatbesitzEine gute Möglichkeit, die stille Zeit zu Beginn des neuen Jahres auf bereichernde und spannende Weise zu nutzen, bietet ein Besuch der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Jahr 2018 im Schlösschen

2017 startete »Jazz im Park« mit den Stuttgarter Salonikern in einergrandiosen Veranstaltung. Auch 2018 heißt es am Sonntag,17. Juni, wieder: »Jazz im Park« -- Foto: Friedrich Lehmkühler Der Frühling...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

»Italien! Endlich im Licht!«

Bernhard Fries (1820―1879), Küste von Capri bei Nacht mit Blick auf die Faraglioni, um 1853, Privatbesitz.»Italien! Endlich im Licht!«: Immer wieder zog es Deutsche — Maler, Schriftsteller, Reisende —...

View Article

Finissage im Gartensaal

Der Förderkreis Schlösschen im Hofgarten veranstaltet am Sonntag, 25. März,  im Gartensaal des Schlösschens unter dem Motto »Künstler kommen zu Wort« eine Finissage zur Ausstellung »Die Suche nach dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Briefe eines großen Künstlerpaares

 Zu einer spannenden Buchvorstellung lädt die Stiftung Schlösschen im Hofgarten für Samstag, 28. April, um 16 Uhr in den Gartensaal des Schlösschens ein. Es geht um das im letzten Herbst im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Expressionist Fritz Ascher zu Gast

Fritz Ascher, Porträt eines Mannes in Rot, um 1915, PrivatbesitzEine weitere grandiose Kunstausstellung wartet vom 13. Mai bis zum 9. September im Museum Schlösschen im Hofgarten auf Besucher: »Leben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sommererlebnis »Jazz im Park«

Sommerlaune im Park: Entspannt genießen die Gäste einen Mittag mit Jazz-Musik. -- Fotos: Friedrich LehmkühlerÜber 100 Zuhörer lauschten bei Kaiserwetter am Sonntag auf dem Pleasureground vor dem...

View Article

Am Ursprung der Malerei der Moderne

Der Förderkreis Schlösschen im Hofgarten  veranstaltete zusammen mit dem Seminar »Kunstgeschichte« der Volkshochschule Wertheim eine Exkursion in die südliche Île-de- France. Knapp vierzig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verfemt und vergessen – zu Unrecht

Otto Wachsmuth, Kranichstein (bei Darmstadt), Privatbesitz »Verfemt und vergessen ―Maler des Expressiven Realismus« heißt die neue Sonderausstellung im Museum Schlösschen im Hofgarten. Sie wird am...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

3. Wertheimer Martinsmarkt

Auch in diesem Jahr kommt Glasbläser Hans-Joachim Ittig wieder zum WertheimerMartinsmarkt in den Park des Schlösschens. -- Foto: Friedrich LehmkühlerZum 3. Wertheimer Martinsmarkt erwartet der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

300 Besucher wollten St. Martin sehen

Meike Fertig erfreute als St. Martin hoch zu Ross Kindergar-tenkinder, Eltern und Großeltern. -- Foto: Jörg PaczkowskiEs stimmte alles, und auch das Wetter passte. Über 300 Besucher kamen am...

View Article

Auftaktveranstaltung zur aktuellen Sonderausstellung regte zum Nachdenken an

„Entartete Kunst. Eine katastrophale Kunstpolitik der Nationalsozialisten (1933-1945)“ lautete der Titel des ersten Vortrags, der im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung veranstalteten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Künstler des expressiven Realismus in Wertheim"

…so lautet der Titel eines einstündigen Matineevortrags, der am kommenden Sonntag, den 3. Februar ab 11.15 Uhr im Gartensaal des Schlösschens veranstaltet wird. Museumsdirektor und Kurator Dr. Jörg...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Messe mit Werkbetrachtung

Das Aquarell von Bruno Müller-Linow (1909-1997) „Jüdischer Friedhof in Wertheim“ stand im Mittelpunkt  des Gottesdienstes der Emmausgemeinde, der Anfang Februar traditionell im Hofgartenschlösschen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Enkel referiert...

Der Förderkreis „Schlösschen im Hofgarten“ lädt am Sonntag, den 17. März um 11.15 Uhr zur vierten Vortragsmatinee ein. Dr. Cornelius Steckner aus Köln wird im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nolde im Fokus

Emil Nolde, einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus, war Mitglied der Berliner Secession und der Künstlergruppe „Die Brücke“ in Dresden. Der gebürtige Däne (eigentlich Emil Hansen)...

View Article

Expressive Realisten im Rhein-Main-Gebiet

Nicht nur in den Metropolen Berlin und München etablierte sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine kreative Kunstszene; auch die Rhein-Main-Region spielte eine gewichtige Rolle für die Kunst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öffentliche Führung am 10. April!

„Verfemt und vergessen - Maler des Expressiven Realismus“ lautet der Titel der derzeit in Wertheim präsentierten Sonderausstellung. Gezeigt werden Werke von ca. 30 Künstlern - zumeist aus privaten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Starke Frau und scharfe Beobachterin: Jeanne Mammen

Jeanne Mammen (1890-1976), Harlekin, um 1932, Jeanne-Mammen-Stiftung, Stadtmuseum Berlin, Foto: Edda BehringerSie kann durchaus in einem Atemzug mit Dora Hitz, Ida Gerhardi und Paula Modersohn-Becker...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beschwingte Jazzklänge im Grünen

Der Förderkreis Schlösschen im Hofgarten veranstaltet am Sonntag, den 16. Juni aus Anlass des Schlosserlebnistages Baden-Württemberg von 11.30-14.30 Uhr wieder den beliebten „Jazz im Park“. Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jeanne Mammen geht in die Verlängerung!

Die schöne Frau von Jeanne Mammenaus dem Stadtmuseum Berlin ist noch bis zum 18. August in Wertheim zu sehen!Wer noch keine Gelegenheit hatte, die aktuelle Ausstellung „Jeanne Mammen – eine Berliner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Malen ist Fortlassen: Eugen Bracht

Eugen Bracht, Norwegisches Hochmoor bei Regen, 1906„Eugen Bracht (1842-1921) – Maler der Atmosphäre sein Werk und seine Schüler“ lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung, die vom 15. September...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortragsreihe zur aktuellen Sonderausstellung

Kunsthistoriker Dr. Benno K. Lehmann (Mannheim) referierte am 13. Oktober über "Eugen Bracht und seinen Kampf mit dem Impressionismus deutscher Prägung". Der einstündige Vortrag bildete den Auftakt zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kunstreise nach Oberbayern ein voller Erfolg

Mitglieder der Volkshochschule Wertheim und des Förderkreises „Schlösschen im Hofgarten“ fuhren im Rahmen des Kunstgeschichtsseminars unter Leitung von Dr. Jörg Paczkowski nach Oberbayern. Schwerpunkt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Künstlerkonflikt auf Messers Schneide

Kunsthistoriker Dr. Lehmann referierte„Wie aus zwei Freunden Gegner wurden“, so könnte man den Vortrag von Herrn Dr. Benno K. Lehmann vom vergangenen Sonntag ebenfalls titulieren. Der Mannheimer...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 105 View Live